Politik / Wirtschaft Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Ein Vordenker Westfalens Zum 250. Geburtstag von Ludwig Freiherr von Vincke am 23. Dezember. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Land kürzt bei der Kultur Das Regionale Kultur Programm und die Tanzszene in NRW müssen 2025 mit deutlich weniger Landesmitteln zurechtkommen – mit Konsequenzen für ländliche Räume. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft LWL beschließt Doppelhaushalt Das Westfalenparlament des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat den Etat für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Die Landschaftsumlage steigt geringer als geplant. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Dank für jahrzehntelanges Engagement Dieter Gebhard und Klaus Baumann wurden für ihren Einsatz für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gewürdigt. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Sparhaushalt in Lippe Der Landesverband plant 2025 mit einem Defizit. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Symbolpolitik“ An der deutsch-niederländischen Grenze wird wieder kontrolliert. Der grenzüberschreitende Kommunalverband Euregio warnt vor wirtschaftlichen und politischen Schäden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Immer weniger Apotheken in der Region Die Zahl der Apotheken in Westfalen sinkt weiter. Die wohnortnahe Versorgung sei in Gefahr, heißt es von der Apothekerkammer. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Die Welt entdecken ruf Jugendreisen aus Bielefeld ist vom Netzwerk Deutsche Standards als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Neue Spitze am Grimme-Institut Çiğdem Uzunoğlu wird neue Direktorin und Geschäftsführerin des Marler Grimme-Instituts. Sie übernimmt die Einrichtung in Krisenzeiten. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Bürokratieabbau ist die beste Förderung“ Zum Tag des Ehrenamtes: Der Sauerländische Gebirgsverein erforscht, wie das freiwillige Engagement Zukunft haben kann. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kandidaten stehen bereit In zahlreichen westfälischen Kommunen werden die Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Gutes Signal“ Das zweite Gleis für die Bahnstrecke Münster-Lünen rückt näher. Das Land NRW und die Deutsche Bahn haben eine Vereinbarung über die Finanzierung und Planung des Ausbaus unterzeichnet. Mehr lesen > Seite 2 von 554«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen