Alle Themen Gesellschaft / Kultur Meine Oma – die Löwenbändigerin Eine Textilfabrikantin, eine Frauenrechtlerin und eine Dompteurin aus Lemgo: Die Web-Serie „Westfälinnen“ des LWL porträtiert drei außergewöhnliche Frauen aus der Geschichte der Region. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Wichtige Bahnstrecken gesperrt Bahnpendler im Ruhrgebiet und dem Münsterland müssen in den kommenden Wochen Geduld aufbringen. Wichtige Strecken sind wegen Bauarbeiten gesperrt. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Hände weg vom Ruhrgebiet!“ Mehr als 30.000 Gäste haben die Ausstellung „Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923–25“ im Ruhr Museum in Essen bereits gesehen. Nun endet die Schau über die Ereignisse vor 100 Jahren bald. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Schiene verbindet Kreuztal mit Hafen Dortmund Mehr Lastverkehr auf der Schiene und dem Wasserweg, weniger LKW auf den Autobahnen 45 und 2 – das ist das Ziel einer neuen Allianz im Ruhrgebiet und Südwestfalen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht Das Land sucht nach Unterkünften für geflüchtete Menschen. Im Arnsberger Ortsteil Oeventrop scheiterten Pläne für eine solche Einrichtung am Bürgerprotest. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Geld ist reserviert“ Seit mehr als drei Jahrzehnten wird über einen Ausbau der eingleisigen Bahnstrecke zwischen Münster und Lünen diskutiert. Mit einer Vereinbarung zwischen Bund, Land und Deutscher Bahn ist nun ein Meilenstein erreicht. Mehr lesen > Kultur Die Stadt als Bühne Mit dem „Micro!Festival“ in Dortmund und dem „Welttheater der Straße“ in Schwerte feiern zwei Straßentheaterfestivals in Westfalen ihr 30-jähriges Bestehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Alles klar“ in Münster Vor 50 Jahren, am 13. August 1973, wurde Udo Lindenbergs berühmtes Panikorchester gegründet. Nicht in Hamburg, sondern in einer Scheune in Münster. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kommission: Würgassen eignet sich als Zwischenlager Das ehemalige Atomkraftwerk Würgassen ist als Zwischenlager für Atommüll geeignet. In der Region gibt es Kritik am Urteil der Entsorgungskommission des Bundes. Mehr lesen > Gesellschaft Marga-Spiegel-Haus eröffnet Die Bezirksregierung Münster hat ein neues Dienstgebäude nach der Holocaust-Überlebenden Marga Spiegel benannt. Damit soll an die engagierte Zeitzeugin erinnert werden. Mehr lesen > „Alles lustig“ Sigi Domke schreibt Komödien für das Ruhrgebiet. Zum Saisonstart im Mondpalast in Wanne-Eickel ist sein Stück "Ganz in Weiß?!" zu sehen. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Mammut wieder zu sehen 16 Jahre lang war das Geomuseum im Stadtzentrum wegen Sanierung und Neukonzeption geschlossen. Jetzt präsentiert die Universität Münster dort zahlreiche eindrucksvolle Exponate. Mehr lesen > Seite 79 von 1.004« Erste«...102030...7778798081...90100110...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen