Alle Themen Kultur Nelly-Sachs-Preis wird nicht vergeben Kamila Shamsie erhält den Nelly-Sachs-Preis 2019 doch nicht. Die Jury revidierte ihre Entscheidung, den Literaturpreis der Stadt Dortmund an die britische Autorin zu verleihen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Regionalplan Ruhr kommt später Der Regionalplan Ruhr soll später fertig gestellt werden als geplant. Der ursprüngliche Zeitplan kann nicht eingehalten werden. Mehr lesen > Kultur „Pest“: Neue Sonderausstellung in Herne Als "Schwarzer Tod" hat sich die Pest im kulturellen Gedächtnis der Menschheit verankert. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne widmet sich mit der Sonderausstellung "Pest!" dieser Krankheit. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Innogy-Übernahme: Massiver Stellenabbau droht Die EU-Wettbewerbskommission hat den Weg für die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch den Energiekonzern Eon freigemacht. Die Übernahme soll schnell vollzogen werden. Mehr lesen > Wissenschaft Nikotinfreier Tabak aus Dortmund Forscher der TU Dortmund haben einen nahezu nikotinfreien Tabak entwickelt. Ihre Innovation wollen sie am Sonntag (22.9.) auf der Messe Intertabac vorstellen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Gelsenkirchener Oberbürgermeister tritt nicht mehr an Nach Dortmunds Oberbürgermeister Sierau und dem Altenaer Bürgermeister Hollstein kündigte auch der Gelsenkirchener Oberbürgermeister Baranowski an, nicht mehr zu kandidieren. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Erneute Forderung nach Emscher-Universität Die Städte, Bottrop, Gelsenkirchen, Herne und Oberhausen sowie der Kreis Recklinghausen fordern eine „Universität an der Emscher“. Mehr lesen > Kultur Ausstellung für Betonmonster Der Architekturstil „Brutalismus“ steht im Fokus zweier Ausstellungen an der Ruhr-Universität Bochum. Mehr lesen > Kultur „Atlas von Westfalen“: Kanäle im Fokus Im fünften Band des "Atlas von Westfalen" gibt die Geographische Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Überblick über die Kanäle in der Region. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Gutachten: Spezialkliniken statt Rundumversorgung Kliniken in Nordrhein-Westfalen sollen sich stärker auf die Behandlung bestimmter Erkrankungen spezialisieren – das ist eine Kernaussage eines Krankenhausgutachtens. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Präses Kurschus unterstützt Klimastreik Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, hat die Menschen der Region dazu aufgerufen, die „Fridays for Future“-Bewegung zu unterstützen. Mehr lesen > Kultur „Haus der Musik“ für Siegen Die Philharmonie Südwestfalen soll ein neues Probenhaus in Siegen bekommen. Das „Haus der Musik“ soll die Arbeitsbedingungen der Musiker verbessern. Mehr lesen > Seite 79 von 775« Erste«...102030...7778798081...90100110...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen