Gesellschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Trotz steigender Tendenz: Männer sind in westfälischen Kitas selten Westfalen (wh). Männliche Erzieher sind in westfälischen Kindertagesstätten noch immer eine Seltenheit. Wie aus einer Erhebung der Koordinationsstelle Männer in Kitas hervorgeht, kamen im vergangenen Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Brexit-Auswirkung: Deutlich mehr Briten beantragten in Westfalen den deutschen Pass Westfalen (wh). 10.347 Männer und Frauen mit Einwanderungsgeschichte haben im vergangenen Jahr in Westfalen den deutschen Pass erhalten. Die Zahl der Einbürgerungen ist damit im Vergleich zum Vorjahr leicht, um Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Genderranking: Keine westfälische Großstadt wird von einer Oberbürgermeisterin regiert Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Neue Perspektiven für Kirchenmusik: Evangelische Pop-Akademie eröffnet in Witten Witten (wh). Die Pop-Akademie der Evangelischen Kirche von Westfalen feiert Eröffnung in Witten. Von Donnerstag bis Sonntag können Besucher bei Konzerten und einem Tag der offenen Tür einen Eindruck von de Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Start in die Saison: Moderate Eintrittspreise in westfälischen Freibädern Westfalen (wh). Preiswertes Planschen: In westfälischen Freibädern sind die Eintrittspreise vergleichsweise günstig. Das geht aus einer Untersuchung des Online-Portals Netzsieger zum Start in die Freibadsa Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Erben gesucht: In Westfalen gibt es immer mehr Nachlässe ohne Angehörige Westfalen (wh). Die Zahl der Nachlässe ohne Erben steigt in Westfalen immer weiter an. Wie die Bezirksregierungen in Arnsberg, Detmold und Münster auf Nachfrage des Nachrichtenservice "Westfalen heute" Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Lesungen und Workshops: Delia-Liebesromantage starten in Iserlohn Iserlohn (wh). Zum dritten Mal wird Iserlohn Schauplatz der Delia-Liebesromantage. Bei dem Literaturfestival stehen neben Lesungen auch Workshops und eine Preisverleihung auf dem Programm. Eröffnet werden die Liebes Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Schreibtisch auf Zeit: In Westfalen gibt es immer mehr Coworkingspaces Westfalen (wh). Coworkingspaces sind die Bürogemeinschaften der Kreativ- und Start-up-Szene. Die Arbeitsplätze können tageweise gemietet werden und bieten jungen Unternehmern, Medienschaffenden und Kü Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Leichte Sprache“: Westfälische Städte wollen Behördendeutsch vereinfachen Bochum (wh). Die Städte Bochum und Paderborn sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis wollen Anschreiben, Anträge und andere Verwaltungsschreiben zukünftig auch in so genannter "leichter Sprache" veröffe Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Weltpremiere in Bad Oeynhausen: Herzmonitor meldet Erkrankungen an das Smartphone Bad Oeynhausen (wh). Forscher an der Klinik für Kardiologie im Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) NRW in Bad Oeynhausen haben den weltweit ersten Mini-Herzmonitor entwickelt, der mit dem Smartphone kommuniziert. Patien Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Heimatwerker“: Baustart bei außergewöhnlichem Integrationsprojekt in Nieheim Nieheim (wh). Startschuss für die "Heimatwerker": In Nieheim haben Flüchtlinge und einheimische Bürger mit der Sanierung eines alten Bauernhauses begonnen. Das leer stehende Ackerbürgerhaus Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur stadt.land.text: Sechs Autoren erkunden die westfälischen Regionen Mehr lesen > Seite 48 von 363« Erste«...102030...4647484950...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen