Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Fahrplanwechsel: Bessere Verbindung nach Osnabrück Die Deutsche Bahn baut ihr Angebot im Regional- und Fernverkehr in Westfalen zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember aus. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Ruhrgebiet zählt zu ärmsten Regionen Deutschlands 21 Prozent der Menschen im Ruhrgebiet gelten als arm, sie haben weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens zur Verfügung. Das Ruhrgebiet zähle damit zu den ärmsten Regionen in Deutschland. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Westfalen wird Wasserstoff-Region Gleich mehrere Regionen in Westfalen profitieren von Fördermitteln für den Ausbau der Wasserstoff-Wirtschaft. Die Kreise Lippe und Recklinghausen, sowie die Escher-Lippe-Region wollen Vorreiter werden. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Alpincenter plant Freizeitpark Das Alpincenter in Bottrop soll nach Willen der Betreiber deutlich vergrößert werden. An der Skihalle könnte ein Freizeitpark mit Hotel entstehen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Breiter Pakt für den Wald in NRW Dürre, Schädlinge Sturm, Klimawandel – dem Wald ging es in 2019 so schlecht wie nie zuvor. Mit dem Waldpakt NRW soll die Trendwende geschafft werden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Der Wald geht vor die Hunde“ Jahresrückblick 2019: Viele Artikel beschäftigten sich im vergangenen Jahr mit dem Thema Wald – vor allem mit seinem schlechten Zustand durch Stürme, Dürre, Hitze und Schädlingsbefall. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bochum erhält Gender-Award Die Stadt Bochum wird für ihr Konzept zur Gleichstellung von Frauen und Männern geehrt. Die Kommune erhält den zweiten Preis beim Gender-Award. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bahnstrecke Münster – Lünen ab Januar gesperrt Wegen der Sanierung des Bahndamms wird die Strecke Münster – Lünen von Januar bis August 2020 gesperrt. Die Bahn investiert dort rund 30 Millionen Euro. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Schienenverkehr in der Region wird ausgebaut Zusätzliche Züge, Reaktivierung alter Strecken, neue Verbindungen – der Bahnverkehr in Westfalen kommt in Bewegung. Gleich mehrere Kommunen und Verkehrsverbünde haben Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV vorgestell Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Negativzins für Neukunden bei der VR-Bank Westmünsterland Die VR-Bank Westmünsterland erhebt für Neukunden bei Einlagen ab dem ersten Euro einen Negativzins von -0,5 Prozent. Sie ist die erste Bank in NRW mit Negativzinsen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Jahresrückblick 2019: Heimat hat Hochkonjunktur Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes, spricht im Interview über den "Heimat-Hype" und bezieht Stellung zu den "Heimat-Förderprogrammen" der Landesregierung. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Jahresrückblick 2019: OWL ohne Abgeordnete in Brüssel Jahresrückblick 2019: „Europa hat gewählt“, hieß es am 26. Mai 2019. Große Freude über die Ergebnisse herrschte bei den Grünen, Katerstimmung dagegen bei CDU und SPD. Mehr lesen > Seite 34 von 438« Erste«...1020...3233343536...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen