Politik / Wirtschaft Politik / Wirtschaft Kurzes Logo – klare Botschaft Mit einer vorübergehenden Änderung des eigenen Logos setzt die IHK Nord Westfalen ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Weniger und älter Der Kreis Steinfurt wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen, der Kreis Höxter hingegen spürbar schrumpfen, zeigt eine Prognose. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kommunen sehen Klimaziele gefährdet Das kommunale Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ schlägt Alarm: Ohne Unterstützung könnten die Klimaziele nicht mehr erreicht werden. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Eine wesentliche Schwächung“ Die geplante Ausdünnung des Fahrplans bei der Eurobahn trifft auf große Kritik. Die IHK Ostwestfalen, Lippes Landrat und Gemeindevertreter protestieren. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Wenn der Zebrastreifen leuchtet Ein innovativer Zebrastreifen soll in der münsterländischen Gemeinde Heiden für mehr Sicherheit für Fußgänger sorgen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Briefmarke „800 Jahre Siegen“ Krönchen und Kupferstich: Ab heute ist eine Sonderbriefmarke zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen erhältlich. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Vorbild Wettringen Die Gemeinde im Kreis Steinfurt geht bei der Förderung des Radverkehrs mit besonders gutem Beispiel voran. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Ehrbarer Kaufmann“ steht im Mittelpunkt Die Westfälische Kaufmannsgilde feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Bauwerke der Boomjahre In zahlreichen Städten der Region stehen sie für die Zeit des Wirtschaftsbooms: Die Betonbauten der 1960er und 70er Jahre. Der aktuelle WESTFALENSPIEGEL zeigt die vielen Spuren dieses Baustils in der Region. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Schwache Frühlingsbelebung Die Zahl der Arbeitslosen in Westfalen-Lippe ist im vergangenen Monat leicht gesunken. 328.471 Menschen waren im März ohne Job. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Ich bin großer Fan von Fahrradstraßen“ Im Interview spricht Iris Mühlenbruch, Professorin an der Hochschule Bochum u.a. für Verkehrssysteme und nachhaltige Mobilität, über Radverkehrsplanung und eine neue Fahrradprofessur für Bochum. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Dortmund setzt auf Radverkehr Rot markiert und größtenteils vom motorisierten Verkehr getrennt sollen künftig Radwege über den Wallring in Dortmund führen. Einige Abschnitte sind bereits fertig. Mehr lesen > Seite 18 von 556« Erste«...10...1617181920...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen