Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Wettbewerb um die Stimmen der Älteren Serie zur Landtagswahl: Der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung steigt, und damit auch der Einfluss dieser Gruppe bei Wahlen. Welche Konsequenzen hat das für die Parteien und ihre Programme? Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko Serie zur Landtagswahl: Die Prognosen sehen düster aus: Tausende Fachkräfte werden den Unternehmen in der Region in den kommenden Jahren fehlen. Wie wollen die Parteien die Lücken schließen? Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bauer gegen Volkswagen Der lippische Landwirt Ulf Allhoff-Cramer verklagt den Volkswagen-Konzern vor dem Landgericht Detmold wegen dem millionenfachen Verkauf klimaschädlicher Autos. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr Züge zwischen Dortmund und Siegen Zusätzliche Bahnverbindungen in Südwestfalen sollen Reisende angesichts der jahrelangen Brückensperrung auf der A45 entlasten. Ab Dezember gibt es eine neue Linie zwischen Dortmund und Siegen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Münsterland als Zentrum der Batterietechnik Ibbenbüren soll landesweit ein zentraler Standort zur Erforschung des Batterie-Recyclings werden. Das Land will den Aufbau entsprechender Anlagen vorantreiben. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Blutkonserven sind knapp Die Bereitschaft, Blut zu spenden, geht weiter zurück. Das hat schon jetzt Folgen für die Kliniken. Die Lage ist angespannt und könnte sich weiter verschlechtern. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv Die Arbeitslosenzahlen in Westfalen sind im April leicht gesunken. Knapp 3000 Menschen weniger waren ohne Job als einen Monat zuvor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Erfolgreich dank „Homecooking“ Die Möbelunternehmen in Ostwestfalen-Lippe konnten ihren Umsatz in 2021 um 5,5 Prozent steigern. Besonders stark ist dort die Küchenmöbelindustrie. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Homos raus aus den Löchern“ Vor 50 Jahren demonstrierten erstmals in der Bundesrepublik Schwule und Lesben für ihre Rechte. Ort der Demonstration war Münster. Der Jahrestag wird mit einem Festakt gefeiert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Eingeschränktes Angebot Die Nachfrage nach Corona-Impfungen ist in den Städten und Kreisen nur noch gering. Die Kommunen schließen daher zunehmend Impfstellen oder schränken Öffnungszeiten ein. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Hausarzt gesucht In vielen ländlichen Kreisen Westfalens fehlen Ärzte. In unserer Serie zur Landtagswahl fragen wir die Parteien: wie wollen Sie die medizinische Versorgung in Westfalen sichern? Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Städtepartnerschaften auf Eis Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine belastet die Partnerschaften westfälischer Städte mit russischen Kommunen. Gleichzeitig werden Hilfsangebote für ukrainische Partner ausgeweitet. Mehr lesen > Seite 29 von 508« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen